NeuTextGaleriePhilosophiePsychoanalyseKaufhold-Päd.Homeless OneProjekteBilderÜber uns
Kleine Laudatio für Dr. Eckhard Schiffer
zur Verabschiedung als Chefarzt der Abteilung für Psychotherapeutische Medizin und Psychosomatik am Christl. Krankenhaus Quakenbrück − 30.01.2009
Universalität unter pragmatischem Anspruch - Philosophie im Bologna-Prozess 4. und 5. November 2008
Beitrag von Dr. Eckhard Schiffer (unter Mitarbeit von Rudolf Süsske)Arbeitspapier zur Weiterbildung in der Abt. für Psychotherapeutische Medizin u. Psychosomatik im Christl. Krankenhaus Quakenbrück - Frühjahr 2008
Rudolf Süsske
"… etwas Besseres als den Tod findest du überall"
Vortrag im Rahmen eines Seminars zum Thema "Suizid in der Polizei" der Polizeidirektion Osnabrück am 08.12.2006
Frank Altemöller
Die Außenwelt der Innenwelt - Qualitative Forschung in der Psychotherapie
Vortrag in der Weiterbildung der Abt. f. Psychotherapeutische Medizin/Psychosomatik nach dem Besuch des "13. Arbeitstreffen für qualitative Forschung in der Psychotherapie" in Tiefenbrunn [6/05]
Rudolf SüsskeBericht über die Tagung "Utopie Heimat" (i. Vorb.)
Klinikum Bremen-Ost vom 6. bis 7.5.2005
Christian Kupke
Nachforschungen zu individuellen Auseinandersetzungen mit dem Holocaust
Ein abgeschnittenes Leben - Das Tagebuch von Etty Hillesum 1941-1943
Anklageschrift: Deutsche, Polen, Juden - Die Versteck-Tagebücher von Calel Perechodnik
Dr. Gideon Greif
The Homeless One - A Poem in many Voices
poetic docu-drama about homelessness [the whole book online]
Esther Altshul Helfgott (Seattle)Roland Kaufhold und Michael Löffelholz (Hrsg.):
„So können sie nicht leben“ - Bruno Bettelheim (1903-1990)
Zeitschrift für Politische Psychologie [ZfPP], Jg. 11, 2003, Nr. 1-3 [Einfürung von Roland Kaufhold und Inhaltsverzeichnis]"Wessen Lippen schweigen, der schwätzt mit den Fingerspitzen" - Sprache und nicht-sprachliche Interaktion im psychotherapeutischen Dialog R.Süsske
Edith Buxbaum - Eine Pionierin der Psychoanalytischen Pädagogik und antifaschistische Aktivistin: Von Wien über New York nach Seattle
Links zum Aufsatz von Roland Kaufhold und zum THE EDITH BUXBAUM JOURNAL, edited by Esther Altshul HelfgottDavid James Fisher: Psychoanalytische Kulturkritik und die Seele des Menschen. Essays über Bruno Bettelheim - Buchbesprechung
Thomas AichhornWege zum Werk Jacques Lacans - Buchbesprechung
Jacques Lacan – Wege zu seinem Werk, hrsg. v. H-D. Gondek, R. Hofmann
und H-M. Lohmann, Stuttgart 2001. Christian Kupke pdf-DateiWo ist die psychoanalytisch-pädagogische Bewegung? - Geleitwort,
Vorwort und Rezension zur Arbeit von Roland Kaufhold pdf-DateiDiesseits der Worte - Daniel Sterns Forschungen zum 'impliziten Beziehungswissen' in Therapieverläufen R.Süsske pdf-Datei Das Leiden an der vergangenen Zukunft - Phänomenologische Streifzüge durchs Feld verleiblichter Zeitlichkeit im therapeutischen Gespräch R.Süsske pdf-Datei Leben ist nicht einfach ... - Reaktion eines Betroffenen
auf den Vortrag: Kein sicherer Ort ? - Spätfolgen von Missbrauch und Gewalterfahrungen bei Männern
Kein sicherer Ort ? - Spätfolgen von Missbrauch und Gewalterfahrungen bei Männern R.Süsske pdf-Datei
Vermischte Bemerkungen zum Thema TRAUM und TRAUMA R.Süsske
Beitrag zur Tagung "Träumen und Hoffen" pdf-Datei
An den Ufern der Sinnlosigkeit. Hintergründe & Motive von Suchterkrankungen E.Schiffer / R.Süsske
Was meint Heinz Kohut, wenn er vom "Selbst" spricht?
R.Süsske pdf-Datei
Über den Austausch von 'Doppelgängern' - Metaphern im psychoanalytisch- psychotherapeutischen Dialog R.Süsske. pdf-Datei
'Die Sehnsucht nach friedlichen Weiten' & 'Der Horror vor leeren Räumen' - M. Balints Beitrag zu einer psychologischen Typenlehre R.Süsske pdf-Datei
Achim Kraul "Die ideengeschichtliche Bedeutung von Wertorientierungen im Psychotherapie- Schulenvergleich" - Darstellung & Assoziationen R.Süsske
Links:
Edith Buxbaum Journal: http://www.edithbuxbaum.com/NeuTextGaleriePhilosophiePsychoanalyseKaufhold-Päd.Homeless OneProjekteBilderÜber uns
An Kommentaren & produktiver Kritik wären wir
sehr interessiert !